Leinen: Unser europäischer Champion
Was ist Leinen?
Leinen ist eine nachhaltige Faser, die aus der schnell wachsenden Flachspflanze gewonnen wird. Es handelt sich um eine natürliche Bastfaser, ähnlich wie Jute oder Hanf. Diese Fasern befinden sich in der äußeren Schicht des Pflanzenstängels. Flachs kann in vielen Klimazonen wachsen, aber am besten gedeiht er in kühlem, feuchtem Klima.
Unser Leinen wird in Europa angebaut , genauer gesagt in Frankreich und Belgien. Die blau blühende Pflanze ist sehr genügsam und von Natur aus resistent gegen Schädlinge. Deshalb braucht sie kaum bis gar keine Pestizide. Leinenfasern geben deiner Kleidung ein wunderbar leichtes und gleichzeitig hochwertiges Gefühl.
Ist Leinen nachhaltig?
Ja, Leinen ist eine besonders nachhaltige Faser, und wir erklären dir gern, warum wir so überzeugt davon sind: Die Flachspflanze benötigt kaum Pestizide und kommt mit magerem Boden gut zurecht, im Gegensatz zu Baumwolle. Weil Leinen schnell wächst, verbraucht es deutlich weniger Land, Wasser und andere Ressourcen als viele andere Nutzpflanzen , wie zum Beispiel Baumwolle. Es gedeiht in feuchten Regionen, die keine zusätzliche Bewässerung benötigen, weil die Pflanze weniger Wärme und Sonne braucht. Man kann Leinen mit gutem Gewissen als ‘low to zero waste’-Material bezeichnen, die ganze Pflanze wird verwendet: von den Leinsamen, Flachs- oder Leinöl bis Flachsseil.
Die bis zu 90 Zentimeter langen Fasern verleihen dem Stoff seine natürliche Robustheit. Je länger die Faser, desto stärker das Garn. Leinen lässt sich gut mit anderen Fasern mischen, was die Haltbarkeit deiner Kleidung erhöht und ihr den typischen Leinen-Look verleiht. Und noch ein Bonus: Leinen ist von Natur aus mottenresistent. Dein Shirt wird dir also lange Freude machen!
-
Ja, du kannst deine Leinenstücke waschen. Wir empfehlen dir, sie von Hand zu waschen oder ein schonendes Maschinenprogramm bei niedriger Temperatur (30ºC) mit einem milden, umweltfreundlichen Waschmittel zu verwenden.
-
Auf jeden Fall! Leinen ist ein leichter, atmungsaktiver Stoff. Perfekt, um an warmen Tagen einen kühlen Kopf zu bewahren.
-
Wie andere Naturfasern, zum Beispiel Baumwolle oder Hanf, kann Leinen beim Waschen leicht einlaufen. Um das zu minimieren, solltest du es bei niedrigen Temperaturen waschen und auf den Trockner verzichten.