Veganer denim mit veganen Lederpatches

Die Umstellung auf veganen Denim im Jahr 2016

Im Jahr 2016 hast du deinen ersten veganen Patch auf der Rückseite deiner Jeans eingeführt. Du wolltest deinen bereits veganen Produkten keine tierischen Materialien mehr hinzufügen. Leder hat einen großen CO2-Fußabdruck, da es aus kohlenstoffintensiver Viehzucht stammt. Durch die Verwendung eines Jacron-Patches sind deine Jeans komplett vegan geworden. Jacron ist ein papierähnliches Material, das hauptsächlich aus Zellulose aus (recyceltem) Holzstoff besteht. Du bist zwar sehr stolz auf diesen großen Schritt, aber die Jacron-Patches hatten auch einen Nachteil. Nach ein paar Wäschen wurden sie weniger schön. Also hast du deine Suche nach einem besseren Lederersatz fortgesetzt.

https://a.storyblok.com/f/180781/4000x5077/3de6054b1c/vegan-patch2.webp

Hergestellt in Italien von Panama Trimmings

Der Viridis-Aufnäher wird in Italien von deinem Partner Panama Trimmings hergestellt. Du bist stolz darauf, mit diesem Lieferanten zusammenzuarbeiten, denn Panama Trimmings hält, was es verspricht. Das Dach ihrer Fabrik ist mit Solarzellen ausgestattet, die ihren Energieverbrauch vollständig decken. Darüber hinaus bieten sie eine große Auswahl an nachhaltigeren Pflastern und anderen Produkten an, beispielsweise aus recycelten, veganen und biobasierten Materialien. Während du weiterhin auf einen hochwertigen, 100 % biobasierten Aufnäher wartest, bist du mit den Viridis-Aufnähern auf deinem Denim sehr zufrieden.

Shop Vegan Denim