Unser Abenteuer startete im Jahr 1998 in Peru, Südamerika. Die Gründer von Kuyichi, NGO Solidaridad, erkundeten die Baumwollindustrie in Peru und waren geschockt, von der Verschmutzung und der Armut, die sie sahen. Dies musste sich ändern.
Solidaridad begannen die Zusammenarbeit mit lokalen Baumwollbauern, wobei sowohl die Bauern als auch alle an der Lieferkette Beteiligten angemessen für ihre harte Arbeit belohnt wurden. So wurden sie dazu motiviert, faire Bio-Baumwolle zu produzieren - ohne den Ohne den Einsatz von giftigen Chemikalien. Allerdings war die Branche noch nicht soweit und es gab keine Marken, die ein Interesse an Bio-Stoffen und nachhaltigen Endprodukten hatten, weil sie zu teuer waren.
Gleichzeitig gehört die Denim-Industrie zu den größten Verursachern von Umweltbelastungen in der gesamten Modebranche. Aus diesem Grund begannen wir als erste Marke überhaupt, 100 % Bio-Denim herzustellen. Darauf sind wir besonders stolz. Das Ziel, einen positiven Wandel in der Mode zu bewirken, liegt uns nach wie vor am Herzen.
Kuyichi wurde nach dem peruanischen Gott des Regenbogens benannt. Er bringt Farbe und Positivität in die Gesellschaft. Genau das möchten wir in der Mode erreichen: Wir schaffen ein funktionierendes System, das allen Beteiligten der Kette Spaß und Freude bereitet.
Alle unsere Produkte werden aus organischen und recycelten Materialien gefertigt, und zwar von Menschen, die mit Respekt behandelt und angemessen bezahlt werden. Mit reinsten Waren streben wir nach echter Nachhaltigkeit. Damit du genau weißt, was du trägst, wählen wir unsere Lieferanten und Partner sorgfältig aus. Wir übernehmen die volle Verantwortung für alles, was wir tun, sowohl in sozialer als auch in ökologischer Hinsicht.
Die gesamte Baumwolle, die wir verwenden, ist zu 100% Bio. Die Pflanzen werden ohne den Einsatz von chemischen Düngemitteln, Pestiziden und Insektiziden angebaut. Unsere Bio-Baumwolle ist 100% frei von Pestiziden. Pestizide verschmutzen Boden und Wasser, töten Wildtiere und schaden den Gemeinden. Die Herstellung von Bio-Baumwollgarn reduziert die CO2-Emissionen um 60 % im Vergleich zu konventioneller Baumwolle. Zudem ist sie sowohl für die Menschen, die mit ihr arbeiten als auch als Produkt auf der Haut besser.
Eine schöne Jeans wird wertvoller und erzählt eine individuelle Geschichte, wenn sie länger getragen wird. Deshalb haben wir uns von saisonalen Kollektionen verabschiedet und konzentrieren uns auf zeitlose Essentials. Darüber hinaus haben wir beschlossen, den Sale nicht mehr durchzuführen. Wir glauben, dass sich der Wert der Produkte an sich im Laufe der Zeit nicht verringert. Unsere Produkte haben immer einen fairen Preis für Verbraucher, für den Einzelhandel und für die Personen, die unsere Kleidung herstellen. Wenn du möchtest, kannst du unsere komplette Vision zum Thema Verkauf hier lesen.
Wir denken, dass Recycling ein bedeutender Teil der Lösung ist. Deshalb arbeiten wir mit verschiedenen Partnern zusammen, um aus altem Denim schöne neue Dinge zu machen. Ein Teil unserer Denim-Stoffe besteht aus Post Consumer Recycled Denim (hergestellt aus alten gesammelten Jeans). Hier kannst du sie dir ansehen.
Wir mögen es, die Dinge klar und transparent zu halten. Transparenz ist der erste Schritt zu einer nachhaltigen Lieferkette. Wer genau weiß, wo seine Produkte produziert werden, kann die Bedingungen und Methoden in der gesamten Kette verbessern. Wir sind stolz darauf, mit jedem einzelnen unserer Partner zusammenzuarbeiten. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, alle unsere Lieferanten im Folgenden explizit zu nennen und zu erklären.
Bei Kuyichi legen wir großen Wert auf das Design unserer Reinen Waren. Im Fokus steht dabei die Entwicklung von zeitlosen Modellen, die zu deinen Lieblingsstücken werden können. Sie sollen nicht nur dem ständigen Wechsel der Trends standhalten, sondern auch getragen werden, bis sie kaputt gehen. Um das zu erreichen, wählen wir hochwertige Materialien und arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung der Lebensdauer unserer Jeans.